geb.: 1976 in D - Pössneck

1995                  Sportgymnasium D - Jena, Abitur mit Schwerpunkt Leichtathletik

1995 - 2000   Friedrich-Schiller-Universität Jena: Studium Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Prävention / Rehabilitation

2000 - 2001   Medifit GmbH D - Jena: Sporttherapeutin in der ambulanten Rehabilitation, Orthopädie / Traumatologie 

2001 - 2015    Zürcher Rehazentrum CH - Davos: Sporttherapeutin 

seit 2002       Schweizerischer Verband für Sporttherapie und Gesundheitssport (SVGS): Referentin Medizinische Trainingstherapie

seit 2004       EHSM Magglingen und Universität Bern: Aufbau Nachdiplomstudien Bewegungs- und Sporttherapie bei Psychischen
                          Erkrankungen und in der Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie
                          Leitung der o.g. CAS und Referentin

seit 2005      Bewegung ist Leben: selbstständige Bewegungs- und Sporttherapeutin
                         Dozentin
                         Therapeutin Aquatische Körperarbeit

seit 2007       ETH Zürich: Lehrbeauftragte Bewegungswissenschaften und Sport: Grundlagen der Sporttherapie

seit 2023      THIM, die internationale Hochschule für Physiotherapie, CH - Landquart: Dozentin

Aus- und Weiterbildung: diverse Weiterbildungen im Bereich Trainingstherapie, Bewegung, Körpertherapie, Psychosomatik und Prozessbegleitung sowie Teamleitung

Schwerpunkte meiner Arbeit: 
Körpertherapie / Psychosomatik / Psychotherapie:
- Posttraumatische Belastungsstörung, speziell mit Dissoziativen (Bewegungs)Störungen
- Essstörungen
- Angststörungen (v.a. Angst vor Wasser bei Nicht-Schwimmern)
- Depression
- Erschöpfung / Burnout
- Chronische Schmerzen,
- mangelnde Entspannungsfähigkeit

Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie:
- Chronische Schmerzen
- somatoforme Störungen
- degenerative Erkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen
- postoperative Behandlung
- Aufbautraining bei Verletzung oder Krankheit

Innere Erkrankungen:
- Atemwegserkrankungen (Astma / COPD)
- Nach- oder Begleitbehandlung in der Onkologie
- Hypertonie